Redaktionelle und an die Rechtslage anpassende Änderung. Arbeitsämter gibt es seit über 16 Jahren nicht mehr und seit 2005 wird der wesentliche Anteil der Arbeitslosen in den Jobcentern betreut.
Die Streichung der "...zur Weiterbildung...Arbeitssuchenden..." ist eine klarstellende redaktionelle Kürzung. Einerseits ist "Weiterbildung" und "Qualifizierung" eine Doppelung, andererseits können verschiedene Instrumente der Arbeitsagenturen und Jobcenter falsche Anreize setzen. Nachhaltige berufliche Qualifizierungen sind eine gute Alternative und es wird im nächsten Satz auch zu Recht kritisiert, das sie zu wenig angeboten werden.
Kommentare